Kaliber 4 mm – 4,5 mm / Zimmerstutzen

 

Für eine schnelle kleinkalibrige Waffe gibt es viele Einsatzzwecke: Gerade im Sportschießen gilt sie auch als eine günstige Trainingsmöglichkeit. Jäger verwenden sie oft bei der Jagd auf Kleintiere oder bei der Fallenjagd. Deshalb haben wir für Schreckschuss- und kleinkalibrige Waffen ein passendes und auf diesen Einsatzzweck abgestimmtes Reinigungssystem entwickelt.

Bei leichteren Verschmutzungen, bzw. zum Ölen oder Entölen, empfehlen wir die Verwendung von Laufreinigern Comfort (Art. 332066).

Bei schwereren Verunreinigungen oder Ablagerungen erleichtern Laufreiniger Intensive (Art. 332068) die Reinigung.

Die Filzreinigungselemente haben eine zentrische Bohrung zur leichten Anbringung auf den Adapter. Anders als bei der Reinigung von Büchsen, Faustfeuerwaffen und Flinten wird nur jeweils ein Filzreiniger fest auf das Gewinde aufgeschraubt.

Putzstöcke für Kleinkaliberwaffen werden aus Stabilitätsgründen ausschließlich einteilig aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 3,5 mm hergestellt.

Es stehen zwei Ausführungen zur Verfügung:

  • für Kurzwaffen Art. 66802 = 280 mm Wischlänge
  • für Langwaffen Art. 66801 = 740 mm Wischlänge

Wartungsfreie Kugellager im Handgriff gewährleisten, dass die auf den Adapter aufgeschraubten Filzreiniger den Zügen im Lauf folgen können (und sich nicht wie bei billigeren Putzstöcken mit starren Griffen der Adapter durch die Drallbewegung im Lauf herunterschrauben kann).

Der Adapter (Art. 66803) aus Messing mit Holzgewinde zur Aufnahme des Reinigungsfilzes wird auf den Putzstock aufgeschraubt. Selbst bei mehrmaligem hin- und herbewegen des Putzstockes im Laufinneren wird der Filzreiniger fest und sicher auf dem Aufnahmegewinde verbleiben. Damit ist gewährleistet, dass beim Reinigen kein Filzreiniger im Lauf abrutscht und diesen verstopfen könnte.

Das Match Pocket Set ist speziell so konzipiert worden, dass es selbst an hochpräzisen Matchwaffen keinerlei Beschädigung verursachen kann.

Die Handhabung ist schnell und einfach: Man schiebt das Seil durch den Lauf dann befestigt man vorn auf dem Adapter den Laufreiniger und zieht mit Hilfe der Griffscheibe das Seil durch den Lauf. Diesen Vorgang drei oder vier mal wiederholen – fertig. Ölen bzw. entölen funktionieren genauso.